Unsere Trimmkurse für das 1. Staatsexamen

Aktuell:

Der Trimmkurs in Frankfurt kann aus betriebsinternen Gründen leider nicht statt finden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, online am Trimmkurs in Freiburg teilzunehmen. Dieser findet dienstags von 15.30-18.45 Uhr statt, allerdings nur im Zivilrecht. Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch gerne per Mail (as-frankfurt@alpmann-schmidt.de) mit Handy-Nummer und Rückrufbitte, wir rufen umgehend zurück. 

 

Wir geben Ihnen die AS-Garantie: Der Live-Videostream und die Aufzeichnungen werden Ihnen für die gesamte Kursdauer für jeweils 1 Woche zur Verfügung stehen – unabhängig von der pandemiebedingten Entwicklung der Beschränkungen des Präsenzunterrichts und ohne zusätzliche Kosten für Sie. Sie können täglich wählen, ob Sie am Kurs präsent oder per Videostream teilnehmen und/oder ob Sie sich die Aufzeichnung des Streams ansehen möchten. 

Steckbrief

 

Start

 SoSe 2023 ab 21.03.2023 nur im Zivilrecht online 

Dauer

Ca. 5 Monate

 

Umfang

ca. 50 Zeitstunden StR 

ca. 50 Zeitstunden ÖR  

ca. 60 Zeitstunden ZivilR                                               

 

Belegung Gruppen in Schulklassengröße
Kosten

275,-- EUR (StR oder ÖR) -  

330,-- EUR (ZivilR)

770,-- EUR (Komplettbelegung)  

(inkl. aller kursbegleitenden Materialien) 

Die Kursgebühr ist in 5 monatlichen Raten (Aufteilung siehe Kursvergleich zu zahlen. 

 Kursleiter

Rechtsanwalt Andreas Rudolf - Zivilrecht

Rechtsanwalt Christian Nist - Öffentliches Recht

Andreas Boos - Strafrecht

 
 
 

Neu: Die Arbeit im Kursraum und daher auch im Livestream findet an einem Smartboard statt. Hierdurch wird die Übertragungsqualität in Bild und Ton optimiert. Es kommt somit zu keinerlei Qualitätsverlusten bei der Übertragung. 

 

 

 

 

Es bestehen daher folgende Möglichkeiten:

 

1. Teilnahme am Präsenzkurs mit beschränkter Teilnehmerzahl mit daraus folgender evtl. statt findender Rotation der Teilnehmer. Eine Teilnahme am Präsenzunterricht für ALLE Teilnehmer bis zur Kapazitätsgrenze des Kursraums besteht selbstverständlich unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben. Sofern die Kapazitätsgrenze überschritten wird, ist nur noch Teilnahme am Online-Unterricht möglich. Dies ist dann aber in der Anmeldeleiste auf der Homepage vermerkt.  

 

2. Teilnahme am Livestream und der Möglichkeit ohne in den Kursraum zu müssen, am Unterricht teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt durch Freischalten des Mikros in Eigeninitiative oder durch Nutzung des Chats, ebenso integriert der Kursleiter die Onlineteilnehmer durch Fragestellungen.

 

3. Die Aufzeichnung des Kurses ohne an die Kurszeit gebunden zu sein, flexibel nach zu arbeiten. 

 

Bei Rückfragen, kann die Kommunikation über Whattsappgruppen erfolgen. 

 

 

 



Kursbeschreibung

Der 5-Monats-Trimmkurs ist inhaltlich ein Vertiefungs- und Aufbaukurs. Die zu besprechenden Fälle sind so konzipiert, dass sie verschiedene Rechtsgebiete miteinander vernetzen, so wie es auch regelmäßig in der Examensklausur der Fall ist.

 

Die Fälle im Trimmkurs befinden sich auf sehr hohem Niveau, angepasst an die ständig steigenden Anforderungen im Examen in Hessen. Das examensrelevante Wissen wird vorausgesetzt und gezielt anhand schwieriger Fälle vertieft und wiederholt. Ziel des Kurses ist es, einen letzten "Schliff" zu bekommen. Der Trimmkurs eignet sich daher nicht als Einstiegskurs.

 

Die Kursinhalte im Einzelnen:

  • Vertiefung und Aktualisierung des eigenen Wissens zu den einzelnen Rechtsgebieten anhand:
    • Eingehender und substanziierter Darstellung
    • Wiederholung und Vertiefung
    • Vermittlung relevanter neuer Rechtsprechung und Literatur
  • Übung und signifikante Verbesserung der Klausurtechnik, u.a.:
    • Bedeutung der Fragestellung
    • Erkennen der Schwerpunkte der Klausur und der zugrundeliegenden Struktur
    • Die Art und Weise der Darstellung in einer Examensklausur
  • Fundierte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung durch:
    • Ständiges mündliches Training, durch eigene Ausführungen zu einem bestimmten Problem und durch die Beantwortung von Fragen
    • Erwerb der für die mündliche Prüfung notwendigen Routine und Gesprächstechnik

Leistungen im Überblick

  • Ausführlich ausformulierte Lösungen zu allen behandelten Examensklausuren. Die in diesem Kurs verwendeten Fälle und Lösungen sind nicht identisch mit denen des Examenskurses.
  • 2 Klausuren/Woche auf Examensniveau mit ausführlicher Musterlösung, die von den Juristischen Lehrgängen Alpmann Schmidt aus Münster geliefert werden, inkl. Korrektur und Benotung der eingereichten eigenen Klausurlösung. Bei Abschichtung des Kurses in einzelne Rechtsgebiete können nur die jeweiligen Klausuren zu dem belegten Rechtsgebiet zur Korrektur eingereicht werden.
  • RechtssprechungsÜbersicht, monatlich erscheinend.
  • Über 1.800 Lernkarten, Nutzung und freie Editierung im Browser und der AS-App.

Ihr Vorteil bei Buchung aller drei Rechtsgebiete:

  • Die Kurse ergänzen sich optimal, da sie ganzheitlich entwickelt werden.
  • Übergreifender und aktueller Überblick über examensrelevante Urteile und Literatur aller Rechtsgebiete.
  • Vergünstigter Gesamtpreis von insg. 770,-- EUR
  • wöchentlich ein Klausurensatz der Juristischen Lehrgänge Alpmann Schmidt inkl. Korrektur und Benotung

Bezüglich Einzelbelegung beachten Sie bitte unsere   Kursübersicht!

 


Ihre nächsten Schritte

Direkt zur Anmeldung:

KURSANMELDUNG


Noch Fragen ?

Gerne stehen wir Ihnen persönlich für Ihre Rückfragen zur Verfügung, siehe unsere Kontaktdaten.